Begonnen hat alles im Februar 2019, als sich unsere Schule einen 3D-Drucker anschaffen wollte. Durch eine großzügige Spende des Fördervereins konnten wir uns diesen Traum verwirklichen. Wir entschieden uns für ein günstigeres Ensteigermodell. So konnten wir nicht nur einen, sondern gleich vier 3D-Drucker anschaffen. Mit dieser neuen Fertigungsmethode eröffneten sich ungeahnte Möglichkeiten. Schon bald wurde der 3D-Druck unser täglicher Begleiter und war schon nach kurzer Zeit feste Bestandteil unserer Schule.
Um alle an dieser neuen Technologie teilhaben zu lassen, wurde ein offener 3D-Druck Workshop ins Leben gerufen. Hier kann jeder vorbeikomen, der sich für das Thema interessiert. Gemeinsam suchen wir nach Umsetzungsmöglichkeiten für jedes Vorhaben. Auch kleine Geschenke für Geburtstage o. Ä. können mit unseren 3D-Druckern verwirklicht werden.
Die Schülerinnen und Schüler unserer Grund- und Mittelschule standen dieser Neuheit offen gegenüber und besuchen zahlreich unseren Workshop. So können selbst unsere kleinsten etwas selbst "ausgedrucktes" mit nach Hause nehmen.
In den Sommerferien 2019 konnten wir zu diesen Tagen auch viele interessierte Gäste von Außerhalb bei uns im Brainflush Laboratory begrüßen. Diese konnten so einen kleinen Einblick in die Welt des 3D-Drucks erlangen und ihre ersten Modelle ausdrucken.
Aber nicht nur für Außenstehende, sondern auch für unsere Ausstattung in der Schule waren die 3D-Drucker ein Gewinn. Ersatzteile, die nicht mehr zu beschaffen sind, können wir nun selbst herstellen. Dadurch spart sich die Schule teure Reperaturen oder den Austausch von noch fast funktionstüchtigen Geräten.
Im Laufe des Schuljahres 2019 wurden unsere Drucker durch kleine Umbaumaßnahmen weiter optimiert. So stellen diese bei überschaubarem Kostenaufwand durchaus vorzeigbare Ergebnisse her.
Leider war es damals schon absehbar, dass die Mittelschule nicht länger bestehen wird. Aus diesem Grund beschlossen wir, einen Verein zu gründen. 2020 war es dann soweit, das Brainflush Laboratory e. V. erblickte das Licht der Welt.
Seitdem konnten wir uns im Förderbereich Autismus mit unseren Autismus-Set´s einen kleinen Namen machen. Auch unser Portfolio an Druckern hat sich seitdem erheblich erhöht.
Wenn Sie mehr über unserer Räumlichkeiten erfahren wollen, klicken Sie einfach hier auf Unser Labor oder besuchen uns einfach einmal vor Ort.
Für die Zukunft ist noch einiges geplant. Wir hoffen, dass wir vieles umsetzen können.